Biodiversity: Letter to the Presidency
21. September 2020
Honorable Chancellor Merkel,
Honorable Minister Schulze,
Honorable Ambassador Clauss,
While the world is shaken by the COVID-19 crisis, species extinction and the biodiversity crisis arespreading unhindered. According to the WWF 2020 global Living Planet Index there has been an average 68% decrease in monitored populations of mammals, birds, amphibians, reptiles and fish between 1970 and 2016. The diversity of species and of the biosphere is the existential foundation of life on our planet. Not addressing the significant decline of biodiversity could lead to other more deadly and severe pandemics than COVID-19.
We support all measures taken to support the health systems and regions hit by COVID-19 in the EU. However, we also appeal to the German Council Presidency to urgently and consistently address the progressive loss of biodiversity and the extinction of species in the Multiannual Financial Framework 2021-2027.
Specifically, we are asking for the introduction of an overall target of at least 10% in total for biodiversity in the Multiannual Financial Framework 2021-2027, as well as in the Recovery Resilience Instrument Next Generation EU, in order to protect the well-being of our nature and thus to enable future generations to live on an intact planet. Besides effective spending into biodiversity, a profound biodiversity mainstreaming and proofing across all EU spending would furthermorecomplement the biodiversity target.
Biodiversity spending is going far beyond the program LIFE+. Its scope also reaches Horizon, Cohesion and CAP. Increasing horizontal biodiversity spending in the MFF would lead to a greater impact on those big policies in the context of sustainability and species protection.
Many EU Member States are endorsing a stronger and more progressive biodiversity policy due to the direct impact on their flora and fauna. We are calling on you, holding the Presidency of the European Council, to advocate assertively for the biodiversity target with the more sceptical Member States and to make sure that biodiversity is targeted with 10% of all spending in the MFF, notably in the mentioned big policy areas.
Sincerely yours
Ville Niinistö (Greens/EFA)Delara Burkhardt (S&D)
Rasmus Andresen (Greens/EFA)César Luena (S&D)
Jutta Paulus (Greens/EFA)Maria Noichl (S&D)
Silvia Modig (GUE/NGL)Piernicola Pedicini (Non-attached)
Dimitrios Papadimoulis(GUE/NGL)Eleonora Evi (Non-attached)
Martin Hojsík (Renew)Sirpa Pietikäinen (EPP)
María Soraya Rodríguez Ramos (Renew)Michal Wiezik (EPP)
Sehr geehrte Frau Kanzlerin Merkel,
Sehr geehrte Frau Ministerin Schulze,
Sehr geehrter Herr Botschafter Clauß,
In diesen Zeiten, in denen die ganze Welt mit der Covid-19-Pandemie beschäftigt ist, nehmen die Biodiversitätskrise und das weltweite Artensterben immer größere Ausmaße an. Laut dem WWF 2020 Global Living Planet Index sind die überwachten Populationen von Säugetieren, Vögeln, Amphibien, Reptilien und Fischen zwischen 1970 und 2016 im Durschnitt um 68% zurückgegangen. Die Diversität der Spezies und der Biosphäre ist das existentielle Fundament des Lebens auf unserem Planeten. Wenn wir uns jetzt nicht mit diesem massiven Rückgang der Biodiversität beschäftigen, könnte dieses Problem noch schwerere und tödlichere Pandemien als Covid-19 hervorbringen.
Wir unterstützen all die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die europäischen Regionen und Gesundheitssysteme, die am härtesten von der Pandemie betroffen sind, zu unterstützen. Darüber hinaus richten wir einen Appell an die deutsche Ratspräsidentschaft, sich in Verbindung mit dem Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027 intensiver mit dem progressiven Verlust der Biodiversität und der Artenvielfalt auseinanderzusetzen.
Konkret fordern wir die Einführung einer Zielsetzung im Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027 sowie auch im Recovery Resilience Instrument Next Generation EU von insgesamt mindestens 10% für Biodiversität. Dieses Ziel soll dabei helfen, unsere Umwelt und Natur zu beschützen, und damit zukünftigen Generationen das Leben auf einen intakten Planeten zu ermöglichen. Darüber hinaus würde ein effektives Biodiversitäts-Mainstreaming sowie -Proofing der gesamten EU-Ausgaben die Zielsetzung unterstützen.
Die Biodiversitäts-Zielsetzung geht weit über das LIFE+-Programm hinaus. Sie bezieht sich auch auf Horizon, Cohesion und CAP. Die Erhöhung horizontaler Ausgaben für Biodiversität würde die Effektivität und Wirkung dieser Programme in den Bereichen Artenschutz und Nachhaltigkeit markant steigern.
Viele EU-Mitgliedsstaaten setzen sich aufgrund der direkten Konsequenzen für Flora und Fauna für eine stärkere und progressivere Biodiversitätspolitik ein. Da Sie jetzt die Präsidentschaft des Europäischen Rates innehaben, sehen wir Sie jetzt in der Verantwortung, sich verstärkt für die oben genannte Zielsetzung, besonders im Dialog mit den eher skeptischen Mitgliedsstaaten, einzusetzen, und die Einführung der Zielsetung von 10% in allen oben genannten Programmen und Bereichen zu sichern
Mit freundlichen Grüßen
Ville Niinistö (Greens/EFA)Delara Burkhardt (S&D)
Rasmus Andresen (Greens/EFA)César Luena (S&D)
Jutta Paulus (Greens/EFA)Maria Noichl (S&D)
Silvia Modig (GUE/NGL)Piernicola Pedicini (Non-attached)
Dimitrios Papadimoulis(GUE/NGL)Eleonora Evi (Non-attached)
Martin Hojsík (Renew)Sirpa Pietikäinen (EPP)
María Soraya Rodríguez Ramos (Renew)Michal Wiezik (EPP)
gruenrasmus
Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈Follow
🇩🇪🗞️🇪🇺 @EURACTIV on #MinoritySafePack: “I didn’t expect @EU_Commission to completely shoot down all the points” @Die_Gruenen (@GreensEFA) MEP @RasmusAndresen told @EURACTIVBerlin: “I find it embarrassing to simply ignore a call from over a million citizens and @Europarl_DE". ⤵️ https://twitter.com/vinczelorant/status/1352270377234419712
📰 @EURACTIV: "More than 1.1 million people demanded that @EU_Commission do more to protect #minorities, but Brussels neglected to take action. German #minority associations are outraged and are trying to build up the pressure on 🇪🇺 level." @EURACTIVBerlin:https://www.euractiv.com/section/non-discrimination/news/german-minorities-criticise-eu-for-rejecting-citizens-intiative/
Biden Executive Order: PREVENTING AND COMBATING DISCRIMINATION ON THE BASIS OF GENDER IDENTITY OR SEXUAL ORIENTATION
"Every person should be treated with respect and dignity and should be able to live without fear, no matter who they are or whom they love."
“Mitte Links in die Zukunft! 🚀” with @RasmusAndresen, @schwarzblond, @_juliaschramm, @AnniKlose, @jamila_anna, and @delarabur. Today, 21. Jan at 9:00 PM CET on https://www.joinclubhouse.com/event/Km2n6Xqm
Welcome back. 🌍💚
Biden signing to rejoin the Paris Agreement. #ParisClimateAgreement
History.
#BidenHarrisInauguration
Bidens Tag 1:
- Rückkehr ins Pariser Klimaabkommen 💚
- das Aus für die Keystone Öl Pipeline 🔥
- einen besseren gesetzlichen Schutz vor Abschiebungen 🌍
- gesetzlichen Schutz für LGBTI* 🏳️🌈
- landesweite Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden😷
.........
Votes matter! #Biden
Rasmus Andresen
Rasmus Andresen
1 day ago
Es muss endlich Zugang zu allen Impfstoffverträgen geben. Zentrale Textstellen zu Haftungsfragen und zur Logistik dürfen dabei nicht geschwärzt werden! ... See MoreSee Less
EU-Impfstrategie: Schneller impfen, mehr Impfstoff besorgen
www.tagesschau.de
Mit einem Kraftakt will die EU-Kommission den stockenden Impfprozess in Gang bringen. Bis zum Sommer sollen 70 Prozent der EU-Bürger geimpft sein. Wie soll das funktionieren? Helga Schmidt über die ...Rasmus Andresen
2 days ago
“Wenn wir die Impfbereitschaft erhöhen und Verschwörungserzählungen das Handwerk legen wollen, müssen alle Informationen auf den Tisch.”
Die EU-Kommission und Unternehmen wie Biontech müssen dafür den Weg frei machen. ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
4 days ago
Die Entwicklung der Impfstoffe wurde auch mit öffentlichem Geld gefördert. Die Milliarden dürfen nicht einfach in den Pharmakonzernen verschwinden. Wir brauchen Transparenz über die Vertragsbedingungen mit allen Herstellern. ... See MoreSee Less
EU-Parlament erhält Einblick: Was steht in den Impfstoff-Verträgen?
www.faz.net
Einzelne Europaabgeordnete können jetzt den Vertrag der Kommission mit Curevac einsehen. Die anderen Hersteller lehnen das bislang ab. Über den Erkenntnisgewinn der Lektüre gehen die Meinungen ause...Rasmus Andresen
6 days ago
Heute hat die EU-Kommission den Wunsch von mehr als einer Million Europäer* innen ignoriert. Die Minority SafePack Initiative setzt sich für den Schutz von Minderheiten in ganz Europa ein, doch die Kommission möchte nichts unternehmen.
Doch so einfach kommt die Kommission nicht davon. Wir kämpfen weiter! ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
6 days ago
Heute haben wir über den EU-Forschungsfonds für Kohle und Stahl diskutiert.
Ja, den gibts tatsächlich. In der Vergangenheit wurden damit sogar Projekte der Kohlelobby Euracoal finanziert. Auch wenn sich die Kommission heute nicht daran erinnern konnte.
This has to stop! ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
1 week ago
Wir wollen die Marktmacht der großen Techkonzerne wie Facebook brechen!
Unter anderem geht es darum, dass Nachrichten von zum Beispiel Whatsapp zu Telegram geschickt werden können. Die Kommission will das nicht nicht, antwortet ausweichend und schützt Facebook und co. Meine Frage an die Kommission: ... See MoreSee Less
Video