Die COSCO Übernahme im Hamburger Hafen ist ein Fehler
26. Oktober 2022
Pressemitteilung: Die COSCO Übernahme im Hamburger Hafen ist ein Fehler
Brüssel, 26. Oktober 2022
MdEP Rasmus Andresen, Greens/EFA
Die Übernahme weiter Teile des Hamburger Hafens durch den chinesischen Konzern COSCO kommentiert Rasmus Andresen, Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Industriepolitik:
„Kanzler Scholz begeht mit der Beteiligung des chinesischen Konzerns COSCO am Hamburger Hafen einen großen Fehler. Es ist erschreckend, dass er sich über die Sicherheitsbedenken seiner FachministerInnen und den Sicherheitsbehörden stellt.
Auch die EU Kommission hat ihn völlig zu Recht vor diesem Schritt gewarnt. Dass die Beteiligung nun geringer ausfällt als zunächst vorgesehen, ist gut, aber ändert am Grundproblem nichts.
Kanzler Scholz macht einen großen Fehler und schadet unserer Sicherheit. Dass COSCO bereits an anderen europäischen Häfen und Terminals beteiligt ist, macht das Problem noch größer und zeigt vor welchen geostrategischen Herausforderungen wir stehen.
Wir brauchen eine gemeinsame europäische Strategie im Umgang mit China und zum Schutz von kritischer Infrastruktur. Dass Kanzler Scholz diesen Deal kurz vor seinem China Besuch durchpeitscht ist ein schlechtes Zeichen. Er sollte gemeinsam mit dem französischen Präsidenten Macron nach China reisen und mit der EU Kommission eine gemeinsame Strategie im Umgang mit China formulieren. Germany oder Hamburg first kann keine Antwort sein.“
Bei Interviewanfragen melden Sie sich gerne.
Hast du Fragen zum Beitrag oder möchtest du weitere Informationen?
MM #FLASH Reformvorschlag des Stabilitäts- und Wachstumspakts 07.06.2023 Das Briefing finden Sie hier online oder können es als PDF-Datei herunterladen. Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für den EU-Haushalt 2024 ...
Pressemitteilung Brüssel, 02. Juni 2023 Munitionsaltlasten in der Ostsee sind gemeinsame Aufgabe Heute geht die zweitägige Sitzung des Ostseerates in Wismar zu Ende. Beim Treffen der Außenminister*innen des ...
Pressemitteilung Brüssel, 1. Juni 2023 Lieferkettengesetz: ein guter Tag für Menschenrechte und Umwelt weltweit Das europäische Parlament hat heute über das EU-Lieferkettengesetz abgestimmt. Dazu kommentiert Rasmus Andresen, schleswig-holsteinischer Europaabgeordneter und ...
Pressemitteilung Brüssel, 1. Juni 2023 Das europäische Parlament hat heute im Eilverfahren über den Rechtsakt zur Unterstützung der Munitionsproduktion (ASAP) abgestimmt, der die europäische verteidigungstechnologische und -industrielle Basis (EDTIB) ...
Pressemitteilung Brüssel, 1. Juni 2023 Das europäische Parlament hat heute über das EU-Lieferkettengesetz abgestimmt. Dazu kommentiert Rasmus Andresen, Sprecher der deutschen Grünen im europäischen Parlament: “Ich bin sehr ...
Pressemitteilung Brüssel, 30. Mai 2023 Der ugandische Präsident hat das umstrittene Anti-LGBTQ+-Gesetz, das gleichgeschlechtliche Liebe mit Todesstrafe belegt, endgültig unterzeichnet. Dazu kommentiert Rasmus Andresen, Sprecher der Deutschen Grünen und ...
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Inhalt laden
Rasmus Andresen
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Inhalt laden