Energierat in Prag: Keine Zeit mehr verlieren!
12. Oktober 2022
Brüssel, 12. Oktober 2022
Energierat in Prag: Keine Zeit mehr verlieren!
Das informelle Treffen der EU-Energieminister:innen in Prag kommentiert Rasmus Andresen, Sprecher der deutschen Grünen und Mitglied im Wirtschafts- und Währungsausschuss im Europäischen Parlament wie folgt:
“Auch dieses Treffen hat keine substantiellen Veränderungen zum Status Quo hervor gebracht. Es gibt immer noch keinen Fahrplan dafür, wie die Bürgerinnen und Bürger in Europa nun konkret entlastet werden können. Der Winter steht vor der Tür, in vielen Ländern muss schon geheizt werden und viele Menschen wissen nicht, wie sie ihre Energierechnungen bezahlen sollen.
Es ist gut, dass sich die Mitgliedstaaten aufeinander zubewegen, aber jetzt brauchen wir konkrete Beschlüsse.
Die EU muss nun endlich zeigen, was sie für ihre Bürgerinnen und Bürger in Krisenzeiten leisten kann. Mit jedem Tag Ungewissheit mehr, riskieren wir eine weitere wirtschaftliche und soziale Spaltung. Der Knoten muss auf dem Gipfel kommende Woche gelöst werden.
Neben konkreten Einsparzielen und einem gemeinsamen Einkauf am Weltmarkt brauchen wir auch eine europäische Gaspresibremse. Es gibt wissenschaftlich fundierte Modelle dafür. Auch die deutsche Regierung sollte sich weiter öffnen. Wir müssen nun alle Register ziehen, um die Gaspreise zu drücken.”
Melden Sie sich gerne mit weiteren Fragen und Interviewwünschen!
Hast du Fragen zum Beitrag oder möchtest du weitere Informationen?
MM #FLASH Reformvorschlag des Stabilitäts- und Wachstumspakts 07.06.2023 Das Briefing finden Sie hier online oder können es als PDF-Datei herunterladen. Die EU-Kommission hat heute ihren Vorschlag für den EU-Haushalt 2024 ...
Pressemitteilung Brüssel, 02. Juni 2023 Munitionsaltlasten in der Ostsee sind gemeinsame Aufgabe Heute geht die zweitägige Sitzung des Ostseerates in Wismar zu Ende. Beim Treffen der Außenminister*innen des ...
Pressemitteilung Brüssel, 1. Juni 2023 Lieferkettengesetz: ein guter Tag für Menschenrechte und Umwelt weltweit Das europäische Parlament hat heute über das EU-Lieferkettengesetz abgestimmt. Dazu kommentiert Rasmus Andresen, schleswig-holsteinischer Europaabgeordneter und ...
Pressemitteilung Brüssel, 1. Juni 2023 Das europäische Parlament hat heute im Eilverfahren über den Rechtsakt zur Unterstützung der Munitionsproduktion (ASAP) abgestimmt, der die europäische verteidigungstechnologische und -industrielle Basis (EDTIB) ...
Pressemitteilung Brüssel, 1. Juni 2023 Das europäische Parlament hat heute über das EU-Lieferkettengesetz abgestimmt. Dazu kommentiert Rasmus Andresen, Sprecher der deutschen Grünen im europäischen Parlament: “Ich bin sehr ...
Pressemitteilung Brüssel, 30. Mai 2023 Der ugandische Präsident hat das umstrittene Anti-LGBTQ+-Gesetz, das gleichgeschlechtliche Liebe mit Todesstrafe belegt, endgültig unterzeichnet. Dazu kommentiert Rasmus Andresen, Sprecher der Deutschen Grünen und ...
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Inhalt laden
Rasmus Andresen
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Inhalt laden