Erklärung zur Abstimmung über die Resolution zur COVID19 Krise
17. April 2020
„Die Resolution zur COVID19 Krise enthält viele positive Elemente. Ich unterstütze ausdrücklich die Verknüpfung zukünftiger Wirtschaftspakete mit einem ambitionierten Green Deal, eine Stärkung des Gesundheitssektors und der Daseinsvorsorge, sowie die starke Kritik an den Maßnahmen zur Schwächung der parlamentarischen Demokratie in Polen und Ungarn.
Meine Ablehnung der Resolotion begründet sich durch die nicht ausreichende ökonomische Antwort auf die Corona Krise. Der IWF hat diese Woche mit seinen Prognosen deutlich gemacht, dass wir am Anfang einer weltweiten Rezession, der Größten seit dem zweiten Weltkrieg, stehen. Die Konsequenz ist hohe Arbeitslosigkeit und steigende Armut. Vor allem Staaten wie Spanien, Griechenland und Italien werden darunter leiden. In den Ländern werden vor allem junge Menschen durch hohe Arbeitslosigkeit und Menschen mit wenig Einkommen am Härtesten getroffen.
Es ist gut, dass sich die Resolution für gemeinsame Investitionsanleihen und ein deutlich höheren EU Haushalt ausspricht.
Wir dürfen die Fehler aus der Euro Krise vor 10 Jahren nicht wiederholen. Die Austeritätspolitik hat soziale Spaltung vorangetrieben und die EU insgesamt geschwächt. Griechenland hat sich von den Folgen bis Heute nicht erholen können. Die Parlamentsresolution zieht daraus Konsequenzen und positioniert sich besser als viele Mitgliedsstaaten.
Durch die explizite Ablehnung der Aufnahme von gemeinsamen Schulden bleibt der Antrag aber hinter dem ökonomisch Notwendigen zurück.
Bei der Vergemeinschaftung von Schulden durch die CORONA Krise geht es nicht um abstrakte Zahlen oder ideologische Auseinandersetzungen, sondern darum den Euro Raum so zu stabilisieren, dass alle Staaten finanzpolitisch handlungsfähig bleiben.
Wird dieses Ziel nicht erreicht, bricht der Euro, Massenarbeitslosigkeit und Armut nehmen weiter zu.
Dies hat auch harte ökonomische und politische Konsequenzen für Nordeuropa. Der Wohlstand wird überall sinken und eine gemeinsame Klimapolitik wird es auch nicht geben.
Die EU steht an einem Scheideweg.
Deshalb reichen kleine Päckchen nicht mehr aus.
In Italien ist die Zustimmung für einen EU Austritt in den letzten Wochen um 20% gestiegen. Wir müssen alles dafür tun, damit Faschismus und Nationalismus in Europa keine Chance haben.
Das Europäische Parlament müsste in der Debatte vorangehen. Stattdessen ist das Europäische Parlament durch die Corona Krise geschwächt und zentrale Debatten laufen an uns vorbei.
Als in Deutschland gewählter Europaabgeordneter fühle ich eine besondere Verantwortung für die Spaltung der EU. Zu oft hat die Bundesrepublik auf europäischer Ebene unsolidarisch gehandelt.
Als Haushaltspolitiker und Mitglied im Parlamentsverhandlungsteam für den mehrjährigen Finanzrahmen werde ich alles dafür tun, dass wir einen starken Finanzrahmen bekommen. Ich werde um jeden Cent mit meinen KollegInnen kämpfen.
The struggle continues!”
Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈Follow
alle für die kunstfreiheit verdeckt @RTOEhrenfeld @igorpianist @antilopengang https://youtu.be/mFML30AQuT8 #zdfmagazin
The willingness of Amazon workers in Bessemer to take on the wealthiest man in the world and a powerful company in an anti-union state is an inspiration. It takes an enormous amount of courage to stand up and fight back, and they should be applauded. https://twitter.com/AP/status/1380543009213779969
Amazon appears to have enough votes to block a union effort at a warehouse in Bessemer, Alabama. The company crossed the threshold to secure a majority of the 3,215 votes cast, with at least 1,700 warehouse workers voting against the union. http://apne.ws/7aqTpMA
Wir brauchen keinen Populisten im Kanzlerinnenamt, der seine Nase in den Wind hält, sondern eine überzeugte Europäer*in, die mit der 🇪🇺 Kommission zusammenarbeitet und bereit ist die EU zu stärken damit Sie in der Lage ist ihren Job gut zu machen.
#Soeder #allesistdrin #btw21
Söder ist‘s egal, Hauptsache, es lässt ihn strahlen.
Putin ist‘s recht: Hauptsache, es spaltet. https://twitter.com/sputnikvaccine/status/1379773891179114500
Stort tillykke til vores søsterparti @InuitAtaqatigi1 med det flotte valg! 🇩🇰🇬🇱 Vi hepper på jer i kampen for et mere retfærdigt og bæredygtigt Grønland. #glvalg21
Bei Wahlen in #Groenland wurde Múte B. Egede von der links ökologischen IA mit 36% Wahlsieger.
An wenigen Orten dieser Welt sind Konflikte um Ressourcen & Klima so deutlich wie in Grönland.
Wahlentscheidend war der Widerstand gegen ein Bergbauprojekt. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/wahl-in-groenland-103.html
Mit Annalena #Baerbock und Robert #Habeck haben wir ein starkes Spitzenduo für die #btw21 und am 19.4. stellen wir vor, wer von beiden die Kanzler*in-Kandidatur übernehmen soll. #AllesIstDrin
Rasmus Andresen
7 hours ago
Video
1 day ago
EU-Parlament: Scharfe Kritik an der Präsidentin | shz.de
www.shz.de
Drei EU-Abgeordnete aus Schleswig-Holstein kritisieren das Impfmanagement der Kommission5 days ago
Praktikumsausschreibung im Büro von MdEP Rasmus Andresen (Greens/EFA) - Rasmus Andresen
rasmus-andresen.eu
Im Zeitraum von Juni bis Juli 2021 suchen wir eine*n Praktikant*in in unserem Brüsseler Büro für eine Dauer von sechs bis acht Wochen. Rasmus ist grüner Europaabgeordneter aus Schleswig-Holstein, ...1 week ago
EU-Programm - Warum einige EU-Staaten bei den Corona-Hilfen zögern
www.deutschlandfunk.de
Mit dem Corona-Wiederaufbaufonds stehen 750 Milliarden Euro für den wirtschaftlichen Wiederaufbau bereit. Bevor die Gelder ausgezahlt werden, müssen noch alle 27 EU-Mitgliedsstaaten den sogenannten ...2 weeks ago
Bremst deutsches Recht die EU aus?
www.google.de
Bundespräsident Steinmeier darf einen Bundestagsbeschluss zu EU-Coronahilfen nicht zu geltendem Recht machen. AfD-Gründer Lucke hatte mit anderen geklagt.2 weeks ago
Deutscher Stopp des EU-Hilfsfonds: Unbehagen in Europa
taz.de
Gibt es doch keine Milliarden aus dem EU-Corona-Hilfsfonds? Der deutsche Stopp der Ratifizierung sorgt vor allem im Süden für Verunsicherung.