EU-Parlament verteidigt Rechtsstaatsmechanismus und Zukunftsinvestitionen
23. Juli 2020
Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments stimmen heute (Donnerstag, 23. Juli) über ihre Verhandlungsposition zur Einigung der Staats- und Regierungschef über den Mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2021 bis 2027 und den Wiederaufbaufonds ab. Die Ergebnisse der Abstimmung sollen ab etwa 17:30 Uhr vorliegen. Für die in die Resolution aufgenommenen Forderungen der Grünen/EFA-Fraktion nach Investitionen in Klimaschutz, Ausschluss fossiler Energien aus EU-Förderprogrammen und einen starken Rechtsstaatsmechanismus wird eine große fraktionsübergreifende Mehrheit erwartet. Die Verhandlungen mit den EU-Regierungen beginnen voraussichtlich ab Anfang September.
Ska Keller, Vorsitzende der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, kommentiert:
„Die Einigung auf einen Wiederaufbaufond ist ein historisches Ereignis, keine Frage. Doch im Gegenzug wurde der Mehrjährige Finanzrahmen für die EU gekürzt, gerade in den Bereichen, die für die Zukunft wichtig sind, wie Gesundheit, Klimaschutz und Forschung. Das Europäische Parlament hat heute klargemacht, dass es damit nicht einverstanden ist und verhandeln will. Es braucht auch Verbesserungen bei der Rechtstaatlichkeit, denn das ist das Fundament, auf dem die EU aufgebaut ist. Bei diesem Thema hat sich der Rat nur auf sehr vage Formulierungen einigen können. Wir wollen hier nachbessern. In den Verhandlungen wird es auf das Europäische Parlament ankommen, um Rechtstaatlichkeit und Investitionen in die Zukunft zu verteidigen.“
Rasmus Andresen, Ko-Verhandler der Resolution für die Grünen/EFA-Fraktion und Mitglied im Verhandlungsteam des Europäischen Parlaments für den Mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2021 bis 2027, kommentiert:
„Das Europäische Parlament ist bereit für harte und konstruktive Verhandlungen. Massive Kürzungen bei Wissenschaft und Forschung, Gesundheit, beim Just Transition Fund und Erasmus plus sind kurzsichtig und nicht akzeptabel. Grüner Deal und Umbau der Wirtschaft brauchen angemessene langfristige Finanzierung.
Die Einigung der EU-Regierungen zur Rechtsstaatlichkeit ist wachsweich und kann ein Abgleiten von Ländern in die Autokratie nicht stoppen. Wir dürfen die Grundprinzipien von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Gleichheit und freier Presse nicht aufs Spiel setzen. Das Europäische Parlament fordert, die Vergabe von EU-Geld klar und deutlich an Rechtsstaatlichkeit zu binden. Grundlage muss der Vorschlag der Europäischen Kommission mit einer niedrigen Hürde für ein Ende der Auszahlungen an korrupte Regierungen und oligarchische Systeme sein.“
Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈Follow
alle für die kunstfreiheit verdeckt @RTOEhrenfeld @igorpianist @antilopengang https://youtu.be/mFML30AQuT8 #zdfmagazin
The willingness of Amazon workers in Bessemer to take on the wealthiest man in the world and a powerful company in an anti-union state is an inspiration. It takes an enormous amount of courage to stand up and fight back, and they should be applauded. https://twitter.com/AP/status/1380543009213779969
Amazon appears to have enough votes to block a union effort at a warehouse in Bessemer, Alabama. The company crossed the threshold to secure a majority of the 3,215 votes cast, with at least 1,700 warehouse workers voting against the union. http://apne.ws/7aqTpMA
Wir brauchen keinen Populisten im Kanzlerinnenamt, der seine Nase in den Wind hält, sondern eine überzeugte Europäer*in, die mit der 🇪🇺 Kommission zusammenarbeitet und bereit ist die EU zu stärken damit Sie in der Lage ist ihren Job gut zu machen.
#Soeder #allesistdrin #btw21
Söder ist‘s egal, Hauptsache, es lässt ihn strahlen.
Putin ist‘s recht: Hauptsache, es spaltet. https://twitter.com/sputnikvaccine/status/1379773891179114500
Stort tillykke til vores søsterparti @InuitAtaqatigi1 med det flotte valg! 🇩🇰🇬🇱 Vi hepper på jer i kampen for et mere retfærdigt og bæredygtigt Grønland. #glvalg21
Bei Wahlen in #Groenland wurde Múte B. Egede von der links ökologischen IA mit 36% Wahlsieger.
An wenigen Orten dieser Welt sind Konflikte um Ressourcen & Klima so deutlich wie in Grönland.
Wahlentscheidend war der Widerstand gegen ein Bergbauprojekt. https://www.tagesschau.de/ausland/europa/wahl-in-groenland-103.html
Mit Annalena #Baerbock und Robert #Habeck haben wir ein starkes Spitzenduo für die #btw21 und am 19.4. stellen wir vor, wer von beiden die Kanzler*in-Kandidatur übernehmen soll. #AllesIstDrin
Rasmus Andresen
7 hours ago
Video
1 day ago
EU-Parlament: Scharfe Kritik an der Präsidentin | shz.de
www.shz.de
Drei EU-Abgeordnete aus Schleswig-Holstein kritisieren das Impfmanagement der Kommission5 days ago
Praktikumsausschreibung im Büro von MdEP Rasmus Andresen (Greens/EFA) - Rasmus Andresen
rasmus-andresen.eu
Im Zeitraum von Juni bis Juli 2021 suchen wir eine*n Praktikant*in in unserem Brüsseler Büro für eine Dauer von sechs bis acht Wochen. Rasmus ist grüner Europaabgeordneter aus Schleswig-Holstein, ...1 week ago
EU-Programm - Warum einige EU-Staaten bei den Corona-Hilfen zögern
www.deutschlandfunk.de
Mit dem Corona-Wiederaufbaufonds stehen 750 Milliarden Euro für den wirtschaftlichen Wiederaufbau bereit. Bevor die Gelder ausgezahlt werden, müssen noch alle 27 EU-Mitgliedsstaaten den sogenannten ...2 weeks ago
Bremst deutsches Recht die EU aus?
www.google.de
Bundespräsident Steinmeier darf einen Bundestagsbeschluss zu EU-Coronahilfen nicht zu geltendem Recht machen. AfD-Gründer Lucke hatte mit anderen geklagt.2 weeks ago
Deutscher Stopp des EU-Hilfsfonds: Unbehagen in Europa
taz.de
Gibt es doch keine Milliarden aus dem EU-Corona-Hilfsfonds? Der deutsche Stopp der Ratifizierung sorgt vor allem im Süden für Verunsicherung.