Historisches Wiederaufbaupaket stimmt hoffnungsvoll
18. Dezember 2020
Nach langwierigen Verhandlungen hat sich das Europäische Parlament mit dem Rat und der Europäischen Kommission in der vergangenen Nacht auf die Aufbau- und Resilienzfazilität („Recovery and Resilience Facility“) geeinigt. Sie ist das Hauptelement des Finanzpakets „NextGenerationEU”, das den EU-Mitgliedsstaaten bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zur Seite gestellt wird.
Über die Fazilität stehen in den entscheidenden ersten Jahren der Erholung als vorgezogene finanzielle Unterstützung Darlehen und Finanzhilfen in Höhe von 672,5 Mrd. zur Verfügung. Mehr als ein Drittel des Geldes werden an den Klimaschutz gekoppelt. Dies ist ein grüner Verdienst. Der Corona-Wiederaufbaufonds wird damit zum größten Hilfsprogramm in der Geschichte der EU.
Der haushaltspolitische Sprecher der grünen Fraktion im Europäischen Parlament Rasmus Andresen (Greens / EFA) kommentiert:
“Über den Wiederaufbaufonds werden erstmals europäische Anleihen und Investitionen möglich. Dieser Systemwechsel innerhalb der EU ist historisch und in diesen Zeiten dringend notwendig, weil er Solidarität auch finanzpolitisch festschreibt.”
“Dieses historische Paket bekämpft nicht nur die Krise, sondern macht Europa fit für die Zukunft. Dass ein Großteil des Geldes in Klimaschutz und Digitalisierung fließt und kein Geld für klimaschädliche Projekte ausgegeben wird, ist unser grüner Verdienst.”
“Wir begrüßen die Schwerpunktsetzung des Fonds für Klima, Digitalisierung und sozialen Zusammenhalt. Wir sind enttäuscht, dass es nicht gelungen ist mehr Geld für Biodiversität festzuschreiben. Die EU verpasst die Chance, den Wiederaufbau mit den Kampf gegen die Biodiversitätskrise und das Artensterben zu verbinden.”
“Wir kritisieren, dass die Mitgliedsstaaten und die EU-Kommission sich geweigert haben, 10 Prozent der Gelder an Regionen und Kommunen zu zahlen. Wir werden die Folgen der Covid-Krise und den Kampf gegen die Klimakrise nur mit starken Regionen bewältigen. Es ist enttäuschend, dass dies von der deutschen Ratspräsidentschaft blockiert wird.”
“Jetzt kommt es auf die Umsetzung an. Es ist inakzeptabel, dass Bundesfinanzminister Olaf Scholz im Wesentlichen sein altes Konjunkturpaket mit den Wiederaufbaumitteln gegenfinanziert. Wir erwarten, dass die Bundesregierung die Wiederaufbaumittel nutzt, um die Digitalisierung und den klimagerechten Umbau voranzutreiben. Das Geld soll nicht im Bundeshaushalt versickern, sondern an Kommunen und Bundesländer für konkrete Projekte ausgezahlt werden.”
“Wir brauchen langfristig mehr gemeinsame Europäische Investitionen und Spielraum für eine gemeinsame Europäische Finanzpolitik, wie sie das Wiederaufbaupaket bietet. Ich bin deshalb überzeugt: Der Wiederaufbaufonds ist gekommen, um zu bleiben.”
gruenrasmus
Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈Follow
🇩🇪🗞️🇪🇺 @EURACTIV on #MinoritySafePack: “I didn’t expect @EU_Commission to completely shoot down all the points” @Die_Gruenen (@GreensEFA) MEP @RasmusAndresen told @EURACTIVBerlin: “I find it embarrassing to simply ignore a call from over a million citizens and @Europarl_DE". ⤵️ https://twitter.com/vinczelorant/status/1352270377234419712
📰 @EURACTIV: "More than 1.1 million people demanded that @EU_Commission do more to protect #minorities, but Brussels neglected to take action. German #minority associations are outraged and are trying to build up the pressure on 🇪🇺 level." @EURACTIVBerlin:https://www.euractiv.com/section/non-discrimination/news/german-minorities-criticise-eu-for-rejecting-citizens-intiative/
Biden Executive Order: PREVENTING AND COMBATING DISCRIMINATION ON THE BASIS OF GENDER IDENTITY OR SEXUAL ORIENTATION
"Every person should be treated with respect and dignity and should be able to live without fear, no matter who they are or whom they love."
“Mitte Links in die Zukunft! 🚀” with @RasmusAndresen, @schwarzblond, @_juliaschramm, @AnniKlose, @jamila_anna, and @delarabur. Today, 21. Jan at 9:00 PM CET on https://www.joinclubhouse.com/event/Km2n6Xqm
Welcome back. 🌍💚
Biden signing to rejoin the Paris Agreement. #ParisClimateAgreement
History.
#BidenHarrisInauguration
Bidens Tag 1:
- Rückkehr ins Pariser Klimaabkommen 💚
- das Aus für die Keystone Öl Pipeline 🔥
- einen besseren gesetzlichen Schutz vor Abschiebungen 🌍
- gesetzlichen Schutz für LGBTI* 🏳️🌈
- landesweite Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden😷
.........
Votes matter! #Biden
Rasmus Andresen
Rasmus Andresen
1 day ago
Es muss endlich Zugang zu allen Impfstoffverträgen geben. Zentrale Textstellen zu Haftungsfragen und zur Logistik dürfen dabei nicht geschwärzt werden! ... See MoreSee Less
EU-Impfstrategie: Schneller impfen, mehr Impfstoff besorgen
www.tagesschau.de
Mit einem Kraftakt will die EU-Kommission den stockenden Impfprozess in Gang bringen. Bis zum Sommer sollen 70 Prozent der EU-Bürger geimpft sein. Wie soll das funktionieren? Helga Schmidt über die ...Rasmus Andresen
2 days ago
“Wenn wir die Impfbereitschaft erhöhen und Verschwörungserzählungen das Handwerk legen wollen, müssen alle Informationen auf den Tisch.”
Die EU-Kommission und Unternehmen wie Biontech müssen dafür den Weg frei machen. ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
4 days ago
Die Entwicklung der Impfstoffe wurde auch mit öffentlichem Geld gefördert. Die Milliarden dürfen nicht einfach in den Pharmakonzernen verschwinden. Wir brauchen Transparenz über die Vertragsbedingungen mit allen Herstellern. ... See MoreSee Less
EU-Parlament erhält Einblick: Was steht in den Impfstoff-Verträgen?
www.faz.net
Einzelne Europaabgeordnete können jetzt den Vertrag der Kommission mit Curevac einsehen. Die anderen Hersteller lehnen das bislang ab. Über den Erkenntnisgewinn der Lektüre gehen die Meinungen ause...Rasmus Andresen
6 days ago
Heute hat die EU-Kommission den Wunsch von mehr als einer Million Europäer* innen ignoriert. Die Minority SafePack Initiative setzt sich für den Schutz von Minderheiten in ganz Europa ein, doch die Kommission möchte nichts unternehmen.
Doch so einfach kommt die Kommission nicht davon. Wir kämpfen weiter! ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
6 days ago
Heute haben wir über den EU-Forschungsfonds für Kohle und Stahl diskutiert.
Ja, den gibts tatsächlich. In der Vergangenheit wurden damit sogar Projekte der Kohlelobby Euracoal finanziert. Auch wenn sich die Kommission heute nicht daran erinnern konnte.
This has to stop! ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
1 week ago
Wir wollen die Marktmacht der großen Techkonzerne wie Facebook brechen!
Unter anderem geht es darum, dass Nachrichten von zum Beispiel Whatsapp zu Telegram geschickt werden können. Die Kommission will das nicht nicht, antwortet ausweichend und schützt Facebook und co. Meine Frage an die Kommission: ... See MoreSee Less
Video