PE 50 Jahre Stonewall – Liebe kennt keine Grenzen
28. Juni 2019
Zum 50. Jahrestag des Aufstands in der New Yorker Bar Stonewall Inn sagt der zukünftige Europaabgeordnete der Grünen, Rasmus Andresen:
50 Jahre ist es nun her, dass sich Lesben, Schwule und Transgender in der New Yorker Christopher Street einer wiederholten Polizeirazzia widersetzten – der Beginn einer Bewegung für Gleichstellung, Anti-Diskriminierung und das Recht für jede und jeden, zu lieben, wen er oder sie will.
In den letzten 50 Jahren hat sich im LGBTIQ* Bereich viel getan. Und trotzdem müssen weltweit – auch in Europa und Schleswig-Holstein – LGBTIQ* mit der Angst vor Diskriminierung leben. Sehr viele Deutsche geben z.B. immer noch an, dass es sie anekelt, wenn zwei Männer sich in der Öffentlichkeit küssen. Der Kampf für LGBTIQ*-Rechte geht auch 50 Jahre nach Stonewall weiter.
Wir Grüne setzen uns für eine EU ein, die endlich wieder Vorreiterin für Gleichstellung, Anti- Diskriminierung und LGBTIQ*-Rechte wird. Uns ist egal, wer wen liebt.
Der Stonewall-Jahrestag erinnert daran, dass wir verändern können. Und er macht Mut, selbstbewusst für LGBTIQ*-Rechte einzustehen und sich nicht zu verstecken. Liebe kennt keine Grenzen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Inhalt laden
Rasmus Andresen
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Inhalt laden