PE Die EU-Kommission muss mehr gegen den Wildschweinzaun tun
13. Oktober 2019
Der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen und die dänische Europaabgeordnete Margrete Auken aus der Fraktion Grüne/EFA haben am Freitag (11.10.19) eine Anfrage zum Umgang der EU-Kommission mit dem Wildschweinzaun an der deutsch-dänischen Grenze gestellt. Die beiden Abgeordneten bitten die EU-Kommission ihre Erkenntnisse über die schädlichen Auswirkungen auf Wildtiere wie Hirsche und ihre Bemühungen gegenüber der dänischen Regierung für eine Aufgabe des Projekts darzustellen. Weiterhin soll die EU-Kommission ihre Erkenntnisse aus rechtlichen Prüfungen vergleichbarer Projekte mit grenzüberschreitenden Auswirkungen präsentieren und erklären, inwieweit sich diese auf den Wildschweinzaun an der deutsch-dänischen Grenze anwenden lassen. Die beiden Europaabgeordneten zeigen sich besorgt um die erheblichen Schäden, die der Wildschweinzaun bspw. für Hirsche bereits angerichtet hat.
Dazu sagt Rasmus Andresen:
„Dieser Wildschweinzaun verstößt gegen EU Naturschutzrecht und gehört gestoppt. Die EU-Kommission hat bereits vor einiger Zeit erklärt, dass sie mit uns Grünen einer Meinung ist: Der Wildschweinzaun ist kein effektives Mittel, um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern. Der Zaun hat bedeutende Auswirkungen auf die Tierwelt und stellt für viele Wildtiere eine bedeutende Gefahr dar. Die Tiere werden am Grenzübertritt gehindert, finden nicht ausreichend Nahrung oder verletzen sich beim Versuch schwer. Auch das Ziel des Projekts „Natura 2000“, das auf die Schaffung von grenzüberschreitenden Naturräumen in der EU zielt, wird so unterlaufen.
Aus diesen Gründen möchten wir Grüne die Kommission auffordern, ihre Bemühungen offenzulegen und die Möglichkeiten europäischer Einflussnahme auszuloten. Der Wildschweinzaun bleibt ein Symbol der Abschottung innerhalb Europas. Das können und wollen wir nicht akzeptieren. Die EU und insbesondere die EU-Kommission müssen alles tun, um für offene Grenzverläufe innerhalb der EU zu sorgen. Wir erwarten von der neuen dänischen Staatsministerin Mette Frederiksen einen Kurswechsel und einen Stopp des unsinnigen Zauns.“
Hier finden Sie den Text der Anfrage in dänischer Sprache:
Spørgsmål til Kommissionen
Kommissionen har tidligere erklæret sig enig i at et hegn ikke er et effektivt værn mod udbredelse af svinepest i Europa.
Hegn der skærer igennem lange strækninger modvirker dyrs frie bevægelighed og naturlige adfærdsmønstre. De er derfor i strid med formålet med Natura 2000 som netop har til formål at skabe et økologisk netværk i Europa.
Der er for nyligt både dokumenteret store vildtskader på landbrugsafgrøder i Tyskland, når råvildt ikke har kunnet krydse grænsen for at finde føde. Der er desuden dokumenteret at hjorte er kommet svært til skade i forsøg på at krydse hegnet, og har været udsat for langvarige lidelser.
Er Kommissionen bekendt med skadevirkninger på afgrøder og dyrevelfærdsproblemer forbundet med vildsvinehegnet?
Har Kommissionen været i kontakt med den danske regering med henblik på at diskutere ændringer i hegnet eller helt at opgive projektet?
Kan Kommissionen oplyse om EU-domstolen tidligere har vurderet lovligheden af fysiske projekter der har grænseoverskridende effekter på erhvervsinteresser, faunaens mobilitet eller dyrevelfærd i nabolande? Kan sådanne eventuelle juridiske vurderinger eller domme anvendes til at vurdere lovligheden af det danske vildsvinehegn på grænsen mellem Tyskland og Danmark?
gruenrasmus
Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈Follow
24 hours..... #BidenHarrisInauguration
Nach Einsicht in den #CureVac-Vertrag bleiben bei @rasmusandresen @GreensEFA Fragen offen. Um #ImpfBereitschaft zu erhöht & #VerschwörungsTheorien das Handwerk zu legen, sei mehr #Transparenz nötig. Abgeordnete sollen an 📑 Akteneinsicht nicht gehindert werden. @die_gruenen
“Wenn wir die Impfbereitschaft erhöhen & Verschwörungserzählungen das Handwerk legen wollen, müssen alle Informationen auf den Tisch.”
Die 🇪🇺 Kommission & Unternehmen wie Biontech müssen dafür den Weg frei machen.
The plenary debate about the Covid vaccines makes it crystal clear.
We need more transparency and a full disclosure of the 🇪🇺 vaccine contracts. #COVID
Ich wünsche mir im Bundestagswahlkampf weniger Personalpolitik und mehr Inhalte.
Die Bundestagswahl ist keine TV Show & wir haben kein Präsidentschaftsmodell. #ArminLassEs
Not a single euro cent of taxpayers' money 💶 should be spent on fossil fuels ❌ 🦕
This needs to stop now❗️#KickPollutersOut
https://twitter.com/RasmusAndresen/status/1350141689885827073?s=20
The 🇪🇺 commission denies to have given 💶💶 to the fossil fuel lobby 🏭. We know that this isn’t true.
This practice has to stop. #nofossilfuelmoney
Rasmus Andresen
Rasmus Andresen
2 days ago
Die Entwicklung der Impfstoffe wurde auch mit öffentlichem Geld gefördert. Die Milliarden dürfen nicht einfach in den Pharmakonzernen verschwinden. Wir brauchen Transparenz über die Vertragsbedingungen mit allen Herstellern. ... See MoreSee Less
EU-Parlament erhält Einblick: Was steht in den Impfstoff-Verträgen?
www.faz.net
Einzelne Europaabgeordnete können jetzt den Vertrag der Kommission mit Curevac einsehen. Die anderen Hersteller lehnen das bislang ab. Über den Erkenntnisgewinn der Lektüre gehen die Meinungen ause...Rasmus Andresen
4 days ago
Heute hat die EU-Kommission den Wunsch von mehr als einer Million Europäer* innen ignoriert. Die Minority SafePack Initiative setzt sich für den Schutz von Minderheiten in ganz Europa ein, doch die Kommission möchte nichts unternehmen.
Doch so einfach kommt die Kommission nicht davon. Wir kämpfen weiter! ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
4 days ago
Heute haben wir über den EU-Forschungsfonds für Kohle und Stahl diskutiert.
Ja, den gibts tatsächlich. In der Vergangenheit wurden damit sogar Projekte der Kohlelobby Euracoal finanziert. Auch wenn sich die Kommission heute nicht daran erinnern konnte.
This has to stop! ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
1 week ago
Wir wollen die Marktmacht der großen Techkonzerne wie Facebook brechen!
Unter anderem geht es darum, dass Nachrichten von zum Beispiel Whatsapp zu Telegram geschickt werden können. Die Kommission will das nicht nicht, antwortet ausweichend und schützt Facebook und co. Meine Frage an die Kommission: ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
4 weeks ago
Entspannte Tage & Danke an alle die unsere Gesellschaft in diesem Jahr am Laufen halten.
💚
Foto Props an Peter Kröber ... See MoreSee Less
Photo
Rasmus Andresen
4 weeks ago
Ein Europa ohne Grenzen ist eine Bereicherung.
Ich habe mit dem MynorityMysay Podcast über Politisierung in der dänischen Minderheit, Minderheitenrechte & LGBTI* gesprochen
Hörts euch an.
open.spotify.com/episode/0mQYIrKK14ZNyy8QLkKXEx?si=T_IyxWhmQjy6Tpqr2Vap8w ... See MoreSee Less
Video