PE Durch Eskalation wird Katalonien-Frage nicht gelöst
26. März 2018
Zur Debatte um die Festnahme des katalanischen Politikers Carles Puigdemont in Schleswig-Holstein sagt der europa- und minderheitenpolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
Dass der katalanische Politiker Puigdemont ausgerechnet in unserem deutsch-dänischen Grenzland verhaftet wurde, ist ein ironisches minderheitenpolitisches Symbol. Unsere Minderheitenpolitik basiert auf Gemeinsamkeit und Akzeptanz. Minderheiten genießen bei uns Schutz durch die Landesverfassung.
Wir haben Vertrauen in die schleswig-holsteinische Justiz. Wie es zu der Verhaftung kam, muss aufgearbeitet werden.
Die Katalonien-Frage wird nicht durch die Eskalation der spanischen Regierung gelöst. Die Bundesregierung sollte ihre Rolle nutzen und gemeinsam mit der EU-Kommission in der Katalonien-Frage vermitteln. Durch die Vollstreckung des europäischen Haftbefehls ist die Bundesrepublik Teil des Katalonien-Konflikts geworden. Sie sollte zukünftig eine Vermittlerrolle einnehmen.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Inhalt laden
Rasmus Andresen
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Inhalt laden