PE Gelebter europäischer Austausch im deutsch-dänischen Grenzland
20. Juni 2018
Auf Einladung des Flensburger Landtagsabgeordneten Rasmus Andresen hat die Grüne Bundestagsabgeordnete und europapolitische Sprecherin, Franziska Brantner, das deutsch-dänische Grenzland besucht und sich u.a. beim Regionskontor in Padborg und im Flensborghus über Grenzpendlerfragen und Minderheitenpolitik informiert.
Franziska Brantner und Rasmus Andresen zeigten sich im Gespräch mit Peter Hansen, Leiter des Regionskontors, beeindruckt von den vielfältigen Problemstellungen für Grenzpendler*innen. „Oftmals scheitern konkrete Lösungen für die Menschen nicht an der Gesetzgebung, sondern an Sturrheit und unterschiedlichen Arbeitsweisen der Behörden. Das Regionskontor leistet hier einen wertvollen Beitrag und zeigt, dass miteinander zu reden oft schon der halbe Weg ist. Wir Grüne wollen weiter auf allen Ebenen daran arbeiten, den Arbeitsmarkt im Grenzland so durchlässig wie möglich zu machen. Versicherungslücken gehören geschlossen und dürfen kein Hindernis darstellen“, so Andresen nach dem gut einstündigen Gespräch in Padborg.
Franziska Brantner ergänzt: „Die Gesetzgebung in Berlin hat die Auswirkungen auf die Grenzregionen und den konkreten Alltag von Grenzpendler*innen nicht immer im Blick. So entstehen ungewollt Hürden für einen grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt. Wir müssen hier besser werden und diese Problemstellungen mehr mitdenken.“
Im Gespräch mit Vertretern der Minderheiten beider Seiten der Grenze wurden konkrete Forderungen aus der Minority Safepack Initiative diskutiert. „Wir Grüne unterstützen weiterhin die Initiative“, so Andresen, der versprach, die Forderungen der Initiative auch in das Europawahlprogramm der Grünen einspeisen zu wollen.
Bei Franziska Brantner stießen die Vorbereitungen für die Feierlichkeiten des Jubiliäums 2020 auf reges Interesse. „Die gegenwärtigen Entwicklungen in Europa sind besorgniserregend. Umso mehr sollte das friedliche Zusammenleben zwischen Minderheiten und Mehrheit im Zentrum der Feierlichkeiten stehen. Es sind diese positiven Geschichten von Europa, die wir erzählen müssen“, so Brantner nach dem Treffen mit dem BDN-Vorsitzenden Hinrich Jürgensen, BDN-Generalsekretär Uwe Jessen, dem SSW Landesvorsitzenden Flemming Meyer, SSW-Landesgeschäftsführer Martin Lorenzen und SSF-Generalsekretär Jens Christiansen.
Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈Follow
(1) Jetzt wurde sehr wichtige lang erwartete Oxford Studie zum Asthmaspray Budesonid bei Covid-Infektion im @TheLancet veröffentlicht. Meines Erachtens ein „Game Changer“ weil Studie gut gemacht wurde und relevante Hausarzt Früh Behandlung zeigt https://www.thelancet.com/journals/lanres/article/PIIS2213-2600(21)00160-0/fulltext
Ob #Soeder oder #Laschet. Die CDU/CSU ist blutleer & hat keine Ideen für unsere Zukunft. #btw21
The german far right party AfD voted for that Germany should leave the European Union.
Interesting input for the talks with @FideszEP.
#Dexit
Dass Faschist*innen antreten um die EU zu zerstören & Nationalismus durchzusetzen ist keine Überraschung.
Viel wichtiger ist, dass alle anderen Parteien leidenschaftlich für eine Stärkung der EU im Wahlkampf kämpfen & bereit sind es umzusetzen. #Dexit #afdbpt21 #btw21
alle für die kunstfreiheit verdeckt @RTOEhrenfeld @igorpianist @antilopengang https://youtu.be/mFML30AQuT8 #zdfmagazin
The willingness of Amazon workers in Bessemer to take on the wealthiest man in the world and a powerful company in an anti-union state is an inspiration. It takes an enormous amount of courage to stand up and fight back, and they should be applauded. https://twitter.com/AP/status/1380543009213779969
Amazon appears to have enough votes to block a union effort at a warehouse in Bessemer, Alabama. The company crossed the threshold to secure a majority of the 3,215 votes cast, with at least 1,700 warehouse workers voting against the union. http://apne.ws/7aqTpMA
Rasmus Andresen
7 hours ago
Video
2 days ago
EU-Parlament: Scharfe Kritik an der Präsidentin | shz.de
www.shz.de
Drei EU-Abgeordnete aus Schleswig-Holstein kritisieren das Impfmanagement der Kommission6 days ago
Praktikumsausschreibung im Büro von MdEP Rasmus Andresen (Greens/EFA) - Rasmus Andresen
rasmus-andresen.eu
Im Zeitraum von Juni bis Juli 2021 suchen wir eine*n Praktikant*in in unserem Brüsseler Büro für eine Dauer von sechs bis acht Wochen. Rasmus ist grüner Europaabgeordneter aus Schleswig-Holstein, ...2 weeks ago
EU-Programm - Warum einige EU-Staaten bei den Corona-Hilfen zögern
www.deutschlandfunk.de
Mit dem Corona-Wiederaufbaufonds stehen 750 Milliarden Euro für den wirtschaftlichen Wiederaufbau bereit. Bevor die Gelder ausgezahlt werden, müssen noch alle 27 EU-Mitgliedsstaaten den sogenannten ...2 weeks ago
Bremst deutsches Recht die EU aus?
www.google.de
Bundespräsident Steinmeier darf einen Bundestagsbeschluss zu EU-Coronahilfen nicht zu geltendem Recht machen. AfD-Gründer Lucke hatte mit anderen geklagt.2 weeks ago
Deutscher Stopp des EU-Hilfsfonds: Unbehagen in Europa
taz.de
Gibt es doch keine Milliarden aus dem EU-Corona-Hilfsfonds? Der deutsche Stopp der Ratifizierung sorgt vor allem im Süden für Verunsicherung.