PE Gemeinsam für grenzüberschreitende Lösungen / Sammen for grænsoverskridende løsninger
3. Mai 2019
Save our climate – end coal
Die dänische Parlamentskandidatin Nanna Bonde war zu Gast in Flensburg. Die 25-jährige Dänin kandidiert für die dänische Partei SF für die Folketingswahlen in diesem Jahr. Sie ist in Tønder aufgewachsen. SF ist die dänische Schwesterpartei der Grünen.
Nanna Bonde und Rasmus Andresen warben zusammen für ihre beiden Parteien zu den anstehenden Wahlen. Passant*innen wurden aufgefordert auf einer großen Europakarte auf denen die dreckigsten Kohlekraftwerke Europas eingezeichnet waren, die Kohlekraftwerke mit Sprühkreide zu streichen, die Sie am Schnellsten abschalten wollen.
„Die Klimakrise ist die größte Herausforderung unserer Zeit. Kohlekraft ist die klimaschädlichste Energieform. Wir brauchen europaweite Lösungen für Klimaschutz, ein Land allein kann wenig ausrichten. Ich freue mich, dass wir Grüne und SF beim Klimaschutz und in vielen anderen Fragen gemeinsam grenzüberschreitend an Lösungen arbeiten.”, so Rasmus Andresen.
Nanna Bonde ergänzt:
„Gerade für uns im Grenzland bedeutet eine enge Zusammenarbeit zwischen Dänemark und Deutschland sehr viel. Der Wildschweinzaun und die Passkontrollen schaden unserem gutem nachbarschaftlichen Verhältnis. Als Abgeordnete im Folketing möchte ich mich für mehr grenzüberschreitende Projekte einsetzen. Wir brauchen eine neue dänische Regierung und mehr Politiker*innen aus Sønderjylland, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit stärken wollen.”
Sammen for grænsoverskridende løsninger
SFs folketingskandidat i Sydjylland Nanna Bonde var på besøg i Flensborg. Sammen med de grønnes Europaparlamentskandidat og landdagsmedlem Rasmus Andresen deltog hun i en gadeaktion for en ambitiøs klimapolitik og diskuterede med unge mindretalsdanskere om dansk og europæisk politik.
De to kandidater er enige omkring, at det kommende EU-valg, samt folketingsvalget skal handle om at skabe grænseoverskridende løsninger. Nanna Bonde og Rasmus Andresen er opvokset på hver sin side af den dansk tyske grænse. Nanna Bonde kommer fra Tønder, mens Rasmus Andresen er opvokset i Flensborg.
Nanna Bonde fremhæver betydningen af mere kooperation i grænselandet.
“Især for os i grænselandet betyder et tættere samarbejde henover grænsen rigtigt meget. Vildsvinehegnet og permanent grænsekontrol skader vores gode forhold til Tyskland. Jeg vil som folketingsmedlem arbejde imod det der splitter og for flere fælles projekter. Det er afgørende, at vi får valgt flere sønderjyder i Folketinget, der er positive overfor grænseoverskridende samarbejde.”
Rasmus Andresen tilføjer:
„Det er godt at have progressive partnere på begge sider af grænsen. Ved siden af Europaparlamentsvalget betyder folketingsvalget meget for udviklingen i vores region. Jeg krydser fingrene for at Nanna bliver valgt, så vi kan starte nogle fælles projekter for at styrke vores region.
Klimakrisen er det bedste eksempel på, at vi ikke udelukkende kan satse på at stater kan være alene om at finde løsninger. Vi har brug for en langt mere ambitiøs klimapolitik indenfor EU. Vi skal investere mere i vedvarende energi, slukke for kulkraft og ændre vores landbrugsproduktion til at være mere klimavenlig. Europavalget er et klimavalg.”
gruenrasmus
Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈Follow
🇩🇪🗞️🇪🇺 @EURACTIV on #MinoritySafePack: “I didn’t expect @EU_Commission to completely shoot down all the points” @Die_Gruenen (@GreensEFA) MEP @RasmusAndresen told @EURACTIVBerlin: “I find it embarrassing to simply ignore a call from over a million citizens and @Europarl_DE". ⤵️ https://twitter.com/vinczelorant/status/1352270377234419712
📰 @EURACTIV: "More than 1.1 million people demanded that @EU_Commission do more to protect #minorities, but Brussels neglected to take action. German #minority associations are outraged and are trying to build up the pressure on 🇪🇺 level." @EURACTIVBerlin:https://www.euractiv.com/section/non-discrimination/news/german-minorities-criticise-eu-for-rejecting-citizens-intiative/
Biden Executive Order: PREVENTING AND COMBATING DISCRIMINATION ON THE BASIS OF GENDER IDENTITY OR SEXUAL ORIENTATION
"Every person should be treated with respect and dignity and should be able to live without fear, no matter who they are or whom they love."
“Mitte Links in die Zukunft! 🚀” with @RasmusAndresen, @schwarzblond, @_juliaschramm, @AnniKlose, @jamila_anna, and @delarabur. Today, 21. Jan at 9:00 PM CET on https://www.joinclubhouse.com/event/Km2n6Xqm
Welcome back. 🌍💚
Biden signing to rejoin the Paris Agreement. #ParisClimateAgreement
History.
#BidenHarrisInauguration
Bidens Tag 1:
- Rückkehr ins Pariser Klimaabkommen 💚
- das Aus für die Keystone Öl Pipeline 🔥
- einen besseren gesetzlichen Schutz vor Abschiebungen 🌍
- gesetzlichen Schutz für LGBTI* 🏳️🌈
- landesweite Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden😷
.........
Votes matter! #Biden
Rasmus Andresen
Rasmus Andresen
1 day ago
Es muss endlich Zugang zu allen Impfstoffverträgen geben. Zentrale Textstellen zu Haftungsfragen und zur Logistik dürfen dabei nicht geschwärzt werden! ... See MoreSee Less
EU-Impfstrategie: Schneller impfen, mehr Impfstoff besorgen
www.tagesschau.de
Mit einem Kraftakt will die EU-Kommission den stockenden Impfprozess in Gang bringen. Bis zum Sommer sollen 70 Prozent der EU-Bürger geimpft sein. Wie soll das funktionieren? Helga Schmidt über die ...Rasmus Andresen
2 days ago
“Wenn wir die Impfbereitschaft erhöhen und Verschwörungserzählungen das Handwerk legen wollen, müssen alle Informationen auf den Tisch.”
Die EU-Kommission und Unternehmen wie Biontech müssen dafür den Weg frei machen. ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
4 days ago
Die Entwicklung der Impfstoffe wurde auch mit öffentlichem Geld gefördert. Die Milliarden dürfen nicht einfach in den Pharmakonzernen verschwinden. Wir brauchen Transparenz über die Vertragsbedingungen mit allen Herstellern. ... See MoreSee Less
EU-Parlament erhält Einblick: Was steht in den Impfstoff-Verträgen?
www.faz.net
Einzelne Europaabgeordnete können jetzt den Vertrag der Kommission mit Curevac einsehen. Die anderen Hersteller lehnen das bislang ab. Über den Erkenntnisgewinn der Lektüre gehen die Meinungen ause...Rasmus Andresen
6 days ago
Heute hat die EU-Kommission den Wunsch von mehr als einer Million Europäer* innen ignoriert. Die Minority SafePack Initiative setzt sich für den Schutz von Minderheiten in ganz Europa ein, doch die Kommission möchte nichts unternehmen.
Doch so einfach kommt die Kommission nicht davon. Wir kämpfen weiter! ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
6 days ago
Heute haben wir über den EU-Forschungsfonds für Kohle und Stahl diskutiert.
Ja, den gibts tatsächlich. In der Vergangenheit wurden damit sogar Projekte der Kohlelobby Euracoal finanziert. Auch wenn sich die Kommission heute nicht daran erinnern konnte.
This has to stop! ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
1 week ago
Wir wollen die Marktmacht der großen Techkonzerne wie Facebook brechen!
Unter anderem geht es darum, dass Nachrichten von zum Beispiel Whatsapp zu Telegram geschickt werden können. Die Kommission will das nicht nicht, antwortet ausweichend und schützt Facebook und co. Meine Frage an die Kommission: ... See MoreSee Less
Video