PE Gemeinsam können wir den Bau des Wildschweinzauns stoppen

28. Januar 2019

Zum Baubeginn des dänischen Wildschweinzauns entlang der deutsch-dänischen Grenze sagt der europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:

Der Wildschweinzaun reiht sich neben Kürzungen im Asylbereich und den Passkontrollen an der dänischen Grenze in die symbolische Abschottungspolitik Dänemarks ein. Die dänische Regierung sollte sich eines Besseren besinnen und den Bau stoppen.

Weder Mensch noch Tier brauchen diesen fachlich unsinnigen und rechtswidrigen Zaun. Die Übertragungswege der afrikanischen Schweinepest sind so vielfältig, dass ein Zaun sie nicht aufhalten wird. Hinzu kommt, dass er den Zielen des Naturschutzes zuwiderläuft. Er gefährdet grenzüberschreitende Naturräume und kann viele Tierarten erheblich beeinträchtigen.

Wir unterstützen deshalb die Petition gegen den Bau des Wildschweinzauns, die die dänischen Umweltverbände im Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments eingebracht haben. Wir fordern alle Schleswig-Holsteiner*innen auf, sich dieser Petition anzuschließen. Wir brauchen mehr grenzüberschreitende Initiativen, um den Bau des Zauns noch zu stoppen.

Link zur Petition: http://t1p.de/8xqh