Rede und PM Der Nachtragshaushalt ist der erste Schritt zur Modernisierung unserer Sportstätten
19. Juli 2017
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von m7k.ltsh.de zu laden.
In seiner Rede zum Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung eines 2. Nachtrages zum Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 sagt der haushaltspolitische Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Rasmus Andresen:
Der Nachtragshaushalt ist der erst Schritt zur Modernisierung unserer Sportstätten
Während halb Schleswig-Holstein die Urlaubskoffer packt, beginnt in den Sportvereinen die Saisonvorbereitung.
Mit dem Nachtragshaushalt geben wir der Stadt Kiel Planungssicherheit und sichern, dass Holstein Kiel mit Vereinen, wie St. Pauli oder dem VFL Bochum konkurrieren kann.
Uns Grünen ist aber etwas anderes noch wichtiger: Wir wollen den Sport in seiner ganzen Vielfalt fördern. Andere Sportarten, wie Beachvolleyball oder Handball profitieren weniger stark von Werbemitteln und leisten viel für unser Land. Wir wollen deshalb vor allem Sportstätten fördern, die neben Spitzensport der Öffentlichkeit zugänglich sind. Der Nachtragshaushalt ist der erst Schritt zur Modernisierung unserer Sportstätten. Mit einem Sanierungsbedarf von über 100 Millionen Euro ist uns Grünen völlig klar, dass wir heute nur einen kleinen Schritt gehen. Wir werden in den kommenden Jahren weiter nachlegen.
Rasmus Andresen
3 days ago
Video
4 days ago
schule-neu-ged8.de – Hackathon Ideenwettbewerb
www.schule-neu-ged8.de
Wenn Euch solche und ähnliche Dinge an Eurer Schule auffallen und Ihr etwas daran ändern und verbessern wollt, dann macht mit beim Ideenhackathon #schuleneuged8 am 30. April 2021!6 days ago
Video
1 week ago
EU-Parlament: Scharfe Kritik an der Präsidentin | shz.de
www.shz.de
Drei EU-Abgeordnete aus Schleswig-Holstein kritisieren das Impfmanagement der Kommission2 weeks ago
Praktikumsausschreibung im Büro von MdEP Rasmus Andresen (Greens/EFA) - Rasmus Andresen
rasmus-andresen.eu
Im Zeitraum von Juni bis Juli 2021 suchen wir eine*n Praktikant*in in unserem Brüsseler Büro für eine Dauer von sechs bis acht Wochen. Rasmus ist grüner Europaabgeordneter aus Schleswig-Holstein, ...2 weeks ago
EU-Programm - Warum einige EU-Staaten bei den Corona-Hilfen zögern
www.deutschlandfunk.de
Mit dem Corona-Wiederaufbaufonds stehen 750 Milliarden Euro für den wirtschaftlichen Wiederaufbau bereit. Bevor die Gelder ausgezahlt werden, müssen noch alle 27 EU-Mitgliedsstaaten den sogenannten ...