Wir müssen die Übergewinne der Banken begrenzen!
26. Oktober 2022
Pressemitteilung: Wir müssen die Übergewinne der Banken begrenzen!
Brüssel, 7. Oktober 2022
MdEP Rasmus Andresen, Greens/EFA
Zur Verkündung der unerwartet hohen Gewinne der Deutschen Bank im dritten Quartal kommentiert MdEP Rasmus Andresen, Sprecher der deutschen Grünen im Europaparlament und Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen, sowie Berichterstatter für den diesjährigen Bericht zur Europäischen Zentralbank:
“Während Bürger*innen in ganz Europa im Angesicht der Energiekrise und einer drohenden Rezession nahegelegt wird, den Gürtel enger zu schnallen, fahren Banken durch die veränderte Zinspolitik der EZB Rekordgewinne ein. Es ist nicht richtig, dass die Deutsche Bank leistungslos so hohe Zufallsgewinne einfährt.
Die enormen Übergewinne der Banken sind ungerecht und führen zu einer falschen Verteilung der Kosten der Krise.
Wir Grünen haben die EZB bereits vor Wochen auf das alarmierende Problem von Übergewinnen von Banken in Zeiten der Krise aufmerksam gemacht, welche aufgrund eines Nachlaufens der EZB-Krisenprogramme (TLTRO) nun Zufallsgewinne einfahren, die andernfalls den Steuerzahler*innen zu Gute kämen. In einem offenen Brief haben wir die EZB zu raschem Handeln aufgerufen und erwarten nun spätestens während der morgigen Sitzung des EZB-Rats eine Entscheidung. Sollte sich die EZB davor drücken, die Übergewinne von Banken angemessen einzuschränken, darf sie sich nicht wundern, wenn mehr und mehr Länder dem spanischen Beispiel folgen und rückwirkend diese Gewinne durch Übergewinnsteuern angehen. Dass die EZB versucht die nationalen Übergewinnsteuern für den Bankensektor zu blockieren, wie in Spanien, kritisieren wir scharf.“
Zur Info, unseren Brief an die EZB finden Sie hier: https://www.greens-efa.eu/en/article/letter/letter-to-ecb-on-banking-windfall-profits
Melden Sie sich gerne bei Interviewanfragen.
Hast du Fragen zum Beitrag oder möchtest du weitere Informationen?
Pressemitteilung Straßburg, 15. März 2023 Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben heute über die Ursachen und die möglichen Folgen des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank debattiert. Dazu kommentiert ...
Pressemitteilung Brüssel, 15.03.2023 Studie belegt:Regional- und Minderheitensprachen brauchen mehr Aufmerksamkeit 2013 war der französische Europaabgeordnete der Grünen/EFA Fraktion, François Alfonsi, federführend mit einem Bericht über die vom Aussterben bedrohten ...
Pressemitteilung Brüssel, 14.03.2023 Energieeffizienz von Gebäuden: Die Klimaziele und Menschen mit wenig Einkommen sind die Gewinner*innen! Das Europäische Parlament hat an diesem Dienstag über seine Positionierung zum EPDB (Energy Performance ...
Pressemitteilung Straßburg, 13. März 2023 Bei dem Treffen der Finanzminister:innen der Eurozone ging es heute unter anderem um den weiteren Umgang mit dem Stabilitäts- und Wachstumspakt. Dazu Rasmus Andresen, Mitglied ...
Pressemitteilung Brüssel, 10. März 2023 Die Europäische Kommission hat gestern Abend ihre Änderungen des Temporary Crisis and Transition Framework – (TCTF) in Bezug auf staatliche Beihilfen veröffentlicht. Dazu kommentiert ...
Brussels, 08.03.2023, Letter to the European Commission regarding Euronews’ restructuration plan To the attention of: Johannes Hahn, European Commissioner for Budget and Administration Thierry Breton, European Commissioner for the Internal ...
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Inhalt laden
Rasmus Andresen
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Inhalt laden