Rasmus hinter einem Rednerpult, auf dem das Logo der Grünen und der Spruch
 Copyright  Fenja / Büro Rasmus
Delegationssprecher der deutschen Grünen
im Europäischen Parlament

Pressemitteilungen

9. Dezember 2020

Kompromiss zum Rechtstaatsmechanismus – EU Kommission darf sich nicht auf ein Stilhalteabkommen einlassen

Nachdem heute ein Kompromissvorschlag zum Rechtsstaatsmechanismus von Seiten der Deutschen Ratspräsidentschaft vorgelegt wurde, macht den Grünen Parlamentarier*innen Hoffnung. Es bestehen aber weiterhin Fragezeichen in Richtung Kommission. Sicher ist, dass das ...

9. Dezember 2020

Polen/Ungarn – die EU wird nicht warten – der Rechtsstaatsmechanismus muss beschlossen werden

Im Vorfeld des Ratsgipfels, der am Donnerstag und Freitag (09./10.12.) dieser Woche stattfinden wird, laufen die Arbeiten zu möglichen politischen Reaktionen der EU Institutionen auf die Haushaltsblockade Polens und Ungarns ...

Neue Studie zu Rechtsstaatlichkeit und Corona: Corona-Maßnahmen zu Lasten von Demokratie und Grundrechten sind inakzeptabel

Am 8. Dezember hat die Grünen/EFA-Fraktion eine Studie veröffentlicht, die die Auswirkungen der nationalen Not-Maßnahmen aller EU-Mitgliedstaaten während der ersten Welle der Covid-19 Pandemie auf Demokratie, Freizügigkeit, Schutz Geflüchteter und Datenschutz ...

  • Schleswig-Holstein
weiterlesen

Amazon muss zahlen

Im Lauf der Corona-Pandemie ist Amazon zu einem Billionen-Dollar-Unternehmen gewachsen und CEO Jeff Bezos zum ersten Menschen der Geschichte geworden, der mehr als 200 Milliarden Dollar Privatvermögen besitzt. Während die ...

  • Schleswig-Holstein
weiterlesen
7. Dezember 2020

EU Abgeordnete dringen auf Transparenz der EU-Verträge für COVID-19-Impfstoffe

Im Zuge der COVID-Pandemie hat die Europäische Kommission Verträge mit Pharmaunternehmen abgeschlossen, darunter CureVac, AstraZeneca, Sanofi-GSK, Janssen Pharmaceutica NV, BioNtech-Pfizer sowie Moderna. Um die Forschung an diesen Impfstoffen zu unterstützen, ...

4. Dezember 2020

Der EU-Haushalt 2021 steht – der Finanzrahmen nicht

Bei den Haushaltsverhandlungen zum Haushalt 2021 ist heute eine politische Einigung erzielt worden. Insgesamt hat er ein Volumen von 164,3 Mrd. Euro plus 71,8 Mio. Euro für die Pilotprojekte. Für ...

1 68 69 70 71 72 102