Ein dichter, gesunder Nadelwald, der Boden ist von Moosen, Gräsern und Flechten bedeckt.

Green New Deal

Anfang Januar 2020 hat die Europäische Kommission einen Green New Deal mit einem Maßnahmenpaket vorgeschlagen, um Europa bis 2050 als ersten Kontinenten klimaneutral zu machen und dabei einen sozial gerechten Übergang für Kohleregionen zu garantieren. Als grüner Haushaltspolitiker setzt Rasmus sich für eine angemessene Finanzierung des Green New Deals und für dessen Verankerung im Mehrjährigen Finanzrahmen 2021-2027 ein.

EU-Klimagesetz: Meine persönliche Abstimmungserklärung

Ich habe schweren Herzens gegen den Kompromiss zum ersten EU-Klimagesetz gestimmt, obwohl wir als Fraktion lange für dieses Gesetz gekämpft haben und auch maßgeblich dazu beigetragen haben, dass Ursula von ...

EU-Klimagesetz: Kein Rückenwind für Pariser Klimaziele

Am heutigen Donnerstag, 24.6., hat das Europaparlament das erste europäische Klimagesetz beschlossen. Da das Ergebnis der Verhandlungen von Europäischem Rat, Kommission und Parlament nicht zur Einhaltung des eineinhalb oder zwei ...

  • EU
  • Schleswig-Holstein
weiterlesen

Letter from 38 MEPs on the Turów lignite mine

Dear Executive Vice-President Timmermans, Dear Commissioner Sinkevičius, We would like to bring your attention to the case of the Polish lignite mine in Turów, on the border with Czech Republic ...

Letter to European Council to end tax exemption for aviation fuel

Call to the European Commission to propose an end to the tax exemption for aviation fuel in its revision of the Energy Taxation Directive Executive Vice-President for A Europe Fit ...

19. April 2021

Letter from MEPs on environmental data and standards for the ICT sector

To the European Commission Margrethe Vestager, Executive Vice-President “A Europe Fit for the Digital Age” Frans Timmermans, Executive Vice-President “European Green Deal” Valdis Dombrovskis, Executive Vice-President “An Economy that Works ...

Der Anfang vom Ende der Ölbohrungen in der Nordsee

Dänemark wird keine neuen Ölbohrungen in der Nordsee mehr vornehmen. Der schleswig-holsteinische Europaabgeordnete Rasmus Andresen fordert daher, dass weitere Staaten wie Deutschland und die Niederlande sich dem dänischen Beschluss anschließen ...

  • Dänemark
  • Schleswig-Holstein
weiterlesen
1 2 3 4 5 17
Twitter
Twitter

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Youtube
Facebook
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Inhalt laden