Was kostet unsere Zukunft – Wie klimagerecht wird der Corona Wiederaufbau?
8. Juli 2020Wir sind uns einig: Europa steckt in zwei Krisen – und um sie zu bewältigen, braucht es mehr als Geld. Gebraucht werden Ideen und Lösungen, die alte Strukturen ablösen. Lösungen, die nicht weiter das Klima anheizen und die Schwächsten der Gesellschaft im Regen stehen lassen.
Für generationengerechte Zukünfte in der EU werden mutige Schritte und Innovationen gebraucht, die Klimaschutz als Innovtionsmotor und soziale Gerechtigkeit als Leitgedanken nutzen.
Die Kommission hat Ende Mai Vorschläge für den neuen mehrjährige Finanzrahmen und den Wiederaufbauplan Next Generation EU vorgelegt. 750 Milliarden Euro liegen auf dem Tisch, die Frage ist nun, wie dieses Geld ausgegeben werden soll. Die Gestaltung des Mehrjährigen Finanzrahmens wird hierfür die Weichen stellen. Jetzt werden Haushaltsverhandlungen geführt. In den Verhandlungen wird entschieden, ob die EU ihr gesetztes Ziel bis 2030 klimaneutral zu werden, einhalten kann, ob das grassierende Artensterben gestoppt wird und ob Europa die Chance ergreift, sich zu neuen Lösungen zu bekennen, die weder dem Klima, noch der Umwelt noch den Schwächsten Gliedern der Gesellschaft massiven Schaden zufügen, der nicht wieder behoben werden kann.
Welche Lösungen es gibt, um Europa erfolgreich in eine klimafreundliche und sozial gerechte Zukunft zu führen, darüber wollen Rasmus Andresen und seine Gäste mit den Teilnehmenden des Formats sprechen. Inhaltliche Impulse der Expert*innen werden einen Einblick zu Fragen rund um den EU-Haushalt geben und zeigen, wie er zum Klimahaushalt werden kann. Dazu werden konkrete Lösungsansätze und Projekte diskutiert, wie beispielsweise die Energie- und die Mobilitätswende. Last but not least soll es auch um Forderungen und Handlungsmöglichkeiten von Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft gehen.
Herzliche Grüße,
Rasmus Andresen
————————————————————————————-
Zu den Gästen:
Claudia Kemfert ist die bekannteste deutsche Wissenschaftlerin für Energie- und Klimaökonomie. Sie leitet die Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am DIW Berlin und ist Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit. In Politik und Medien ist sie eine gefragte Expertin und eine überzeugte Kämpferin für eine zukunftsfähige Energiewende. Im Murmann Verlag erschien kürzlich ihr neues Buch „Mondays for Future“.
Jakob Blasel, Fridays For Future Deutschland, Mitbegründer von Fridays For Future Deutschland und Klimaaktivist. Jakob engagiert sich seit 2017 fürs Klima.
Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈Follow
Czech republic 😍🏳️🌈🇨🇿 #marriageequality
🏳️🌈🇨🇿On 29 April, the Czech Parliament will vote on marriage equality.
👏If they vote in favour, they will be the first post-communist country to FINALLY have marriage equality.
😍I love you so much Czechia - please also love your LGBTIQ-citizens.
LOVE WINS! https://twitter.com/krystofstupka/status/1383042356010704907
Am Montag haben wir unsere nächste Veranstaltung der LAG. Thema wird sein wie große Digitalkonzerne stärker reguliert werden können. Dazu diskutieren wir mit @RasmusAndresen über den Digital Markets Act. Anmeldung gerne auch als direkte Nachricht an uns.
Der Bund will alle #Coronaschulden innerhalb von 20 Jahren tilgen – ein zu kurzer Zeitraum, meint @michael_huether. Besser wäre, die Tilgung auf 40 Jahre zu strecken.
CDU- und FDP-Abgeordnete freuen sich , daß jetzt die Mieten von 100Tausende Mieterinnen in Berlin erhöht werden können. Bei den Wahlen kann geantwortet werden.
ladchet oder sröder – kann man nicht einfach aUF BEIDE typen k1 bock haben?
Die Antwort auf die Wohnungskrise sind keine großen Immobilienkonzerne, sondern Genossenschaften und kommunale Wohnungsunternehmen. #Mietendeckel
Rasmus Andresen
3 days ago
Video
4 days ago
schule-neu-ged8.de – Hackathon Ideenwettbewerb
www.schule-neu-ged8.de
Wenn Euch solche und ähnliche Dinge an Eurer Schule auffallen und Ihr etwas daran ändern und verbessern wollt, dann macht mit beim Ideenhackathon #schuleneuged8 am 30. April 2021!6 days ago
Video
1 week ago
EU-Parlament: Scharfe Kritik an der Präsidentin | shz.de
www.shz.de
Drei EU-Abgeordnete aus Schleswig-Holstein kritisieren das Impfmanagement der Kommission2 weeks ago
Praktikumsausschreibung im Büro von MdEP Rasmus Andresen (Greens/EFA) - Rasmus Andresen
rasmus-andresen.eu
Im Zeitraum von Juni bis Juli 2021 suchen wir eine*n Praktikant*in in unserem Brüsseler Büro für eine Dauer von sechs bis acht Wochen. Rasmus ist grüner Europaabgeordneter aus Schleswig-Holstein, ...2 weeks ago
EU-Programm - Warum einige EU-Staaten bei den Corona-Hilfen zögern
www.deutschlandfunk.de
Mit dem Corona-Wiederaufbaufonds stehen 750 Milliarden Euro für den wirtschaftlichen Wiederaufbau bereit. Bevor die Gelder ausgezahlt werden, müssen noch alle 27 EU-Mitgliedsstaaten den sogenannten ...