Finanzdatenregulierung: Sieg der Bankenlobby und Versicherungsindustrie zu Lasten der Verbraucher*innen

Bundesregierung/Güngör
Financial Data Access (FIDA) – Pressemitteilung
Straßburg, 11. Februar 2025
Die EU-Kommission hat sich dazu entschieden, die Verordnung über den Financial Data Access (FIDA) zurückzuziehen. Dazu kommentiert Rasmus Andresen, wirtschaftspolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament:
„Wir nehmen mit Besorgnis wahr, dass die EU-Kommission die Einführung des FIDA-Gesetzes zurückgezogen hat. Wir verlieren damit nicht nur eine wichtige Gelegenheit, den Wettbewerb im Finanzmarkt zu erhöhen, den Zugang für kleinere Unternehmen zu verbessern und die Bedingungen für Verbraucher:innen zu stärken. Wir sehen in dem Schritt auch erste Anzeichen dafür, dass die EU-Kommission sich dem Druck der großen Wirtschaftslobby beugt und ihre Deregulierungsagenda nun anfängt durchzusetzen. Eine Agenda, die Klima und Verbraucherrechte gefährden und am Ende die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Wirtschaft beeinträchtigen wird.
Die Rücknahme ist ein Sieg für die Bankenlobby und der Versicherungsindustrie zu Lasten der Verbraucher*innen.”