Nationale Minderheiten im grünen Wahlprogramm

Pressemitteilung
Flensburg, 22.01.2025
Flensburger Grüne erreichen stärkere Berücksichtigung nationaler Minderheiten im Bundestagswahlprogramm
Die Flensburger Grünen haben ein starkes Zeichen für den Schutz und die Förderung nationaler Minderheiten gesetzt:
Leon Bossen, Fraktionsvorsitzender der Flensburger Grünen, und der Europaabgeordnete Rasmus Andresen haben gemeinsam einen Änderungsantrag zum Bundestagswahlprogramm 2025 der Grünen verfasst. Der Antrag, den 48 weitere Unterstützende mitgezeichnet haben, zielt darauf ab, die Anliegen der nationalen Minderheiten in Deutschland und der deutschen Minderheiten im Ausland umfassend im Wahlprogramm zu berücksichtigen. Mittlerweile haben sich der Bundesvorstand und die Antragsteller auf eine modifizierte Übernahme des Antrages geeinigt: unsere nationale Minderheiten und Volksgruppen finden also ihren verdienten Platz im Grünen Bundestagswahlprogramm.
Leon Bossen erklärt hierzu:
„Wir wissen als Flensburger und Schleswig-Holsteiner, wie wichtig die Anerkennung und Förderung unserer Minderheiten ist. Wir verstehen uns als verlässliche Partner an ihrer Seite und haben uns als Partei oft an ihrer Seite für ihre Rechte eingesetzt. Diesen Einsatz wollen wir im Bundestagswahlprogramm fortführen und ambitionierte Ziele festschreiben. Ich bin froh, dass der Bundesvorstand und die Antragskommission unser Anliegen unterstützt hat, damit nationale Minderheiten ihren verdienten Platz im Wahlprogramm erhalten.“
Die Änderung fordert unter anderem die institutionelle, langfristige Förderung der Einrichtungen der nationalen Minderheiten und Volksgruppen sowie die institutionelle Stärkung ihrer Interessenvertretungen auf Bundesebene. Darüber hinaus wird die Unterstützung deutscher Minderheiten im Ausland als elementarer Bestandteil festgehalten.
Rasmus Andresen ergänzt:
„Es geht uns darum, gleichwertige Teilhabe und den Schutz kultureller Vielfalt zu gewährleisten. Sinti*zze, Rom*nja, Dän*innen, Fries*innen und Sorb*innen sind prägende Teile unserer Gesellschaft. Ihr Recht auf Anerkennung und Förderung muss unantastbar sein. Wir Grüne verstehen uns als verlässliche Alliierte, die dafür sorgen, dass diese Gemeinschaften mit ihrer politischen Vertretung mehr Sichtbarkeit und politische Unterstützung erfahren.“
Der Antragstext im Wortlaut:
Die nationalen Minderheiten und Volksgruppen in Deutschland sind ein unverzichtbarer Teil der kulturellen und historischen Identität unseres Landes. Wir setzen uns weiterhin für die Förderung ihrer Kultur, Sprache und ihrer Sichtbarkeit in der Gesellschaft ein, sichern ihre Einrichtungen langfristig finanziell ab und stärken ihre institutionelle Verankerung auf Bundesebene. Wir stärken zudem die nationalen Minderheiten im Ausland.