Rasmus Andresen

Fraktion der Grünen im Europäischen Parlament

Ich bin Rasmus.

Grüner, Schleswig-Holsteiner und seit 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. In Brüssel und Straßburg setze ich mich für eine ökologische und klimagerechte EU ein. Eine EU, die Minderheiten schützt und eine unabhängige europäische Digitalpolitik vorantreibt.

Ich bin Mitglied und Koordinator der grünen Fraktion im Haushaltsauschuss: „Wer mehr Klimaschutz und weniger Armut will, muss dafür arbeiten, dass EU-Mittel nachhaltig eingesetzt werden“.

Money Matters - Zukunftsfähige Finanzpolitik

Europa für alle: Ein Ausblick für zukunftsfähige europäische Finanzpolitik | Rasmus Andresen

Aktuelle Beiträge

01. Juli 2025
MinderheitenNorddeutschlandPresse...
Zur heute beginnenden EU-Ratspräsidentschaft Dänemarks sagt der Flensburger Europaabgeordnete der Grünen, Rasmus Andresen: “Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft in herausfordernden Zeiten für ...
WEITERLESEN
12. Juni 2025
NorddeutschlandPressePressemitteilung
Zum gestrigen Besuch der dänischen Regierungschefin Mette Frederiksen bei Bundeskanzler Merz sagt der Flensburger Europaabgeordnete der Grünen, Rasmus Andresen: “Friedrich Merz hat mit der dänischen R ...
WEITERLESEN
05. Juni 2025
NorddeutschlandPressePressemitteilung
Der Bundestag hat in seiner heutigen Sitzung den grünen Antrag “Europarecht einhalten, Schutzbedürftige schützen, Zurückweisungen an den Binnengrenzen beenden”, der die Bundesregierung dazu auffordert ...
WEITERLESEN
14. Mai 2025
Parlamentarische AktivitätenPressemitteilung
Ankauf von Impfstoffen: Von der Leyen muss aus ihren Fehlern lernen
PRESSEMITTEILUNG Brüssel, 14.05.2025 Ein Urteil bestätigte heute die Intransparenz der EU-Kommission im “Pfizergate”-Prozess. Nach de ...
WEITERLESEN
13. Mai 2025
MinderheitenNorddeutschlandPressemitteilung...
Grenzkontrollen haben keinen nachweisbaren Effekt auf Migrationsbewegungen
Pressemitteilung Brüssel, 13.05.2025 Expertise zeigt: Grenzkontrollen haben keinen nachweisbaren Effekt auf Migrationsbewegung ...
WEITERLESEN

Themencloud

Digitales
EU-Haushalt
EU-Wirtschaft
Green New Deal
LGBTIQ*
Minderheiten
Nachhaltige Finanzen
Norddeutschland
Presse
Soziale Gerechtigkeit