Team
Eiken leitet Rasmus‘ Büro in Brüssel und ist für Pressearbeit und Kommunikation zuständig. Als Bildungswissenschaftlerin hat sie sich in der Vergangenheit im gemeinnützigen Sektor mit Fragen gesellschaftlicher und politischer Entwicklung von Transformationsprozessen in Kommunikationsformaten und Organisationsstrukturen auseinandergesetzt.
Tamara ist in Rasmus‘ Büro für den Haushaltsausschuss und somit für alle Fragen zum EU Haushalt und Mehrjährigen Finanzrahmen zuständig. Sie hat in Göttingen Soziologie, Wirtschaft und Slawistik studiert und arbeitet seit 2012 im EU Parlament, in den vergangenen Legislaturperioden im Haushalts- bzw. im Entwicklungsausschuss.
JULIUS SILBERNAGEL
Referent für Digitales, Minderheiten und LGBTI* Brüssel +32 (0) 228 38373 julius.silbernagel@europarl.europa.euJulius begleitet Rasmus‘ Arbeit im Ausschuss für Industrie, Energie und Forschung, sowie im Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucher*innenschutz. Außerdem arbeitet er an queerpolitischen und Minderheitenthemen und ist für die fraktionsinterne Koordinierung zuständig. Julius hat am University College London Politik, Philosophie und Ökonomik studiert.
MATTHIAS ULLRICH
Veranstaltungs- und Terminplanung Schleswig-Holstein +49 (0) 175 2251641 matthias.ullrich@la.europarl.europa.euMatthias koordiniert die landespolitischen Aktivitäten, hält den Kontakt zu Bürgerinnen und Akteurinnen in Land und Bund und kümmert sich um die Termin- und Veranstaltungskoordination in Deutschland. Er hat in Hannover Politikwissenschaften und Soziologie studiert, dann für die Grünen im Kreis Flensburg gearbeitet und seit 2010 Rasmus‘ politische Arbeit im Schleswig-Holsteinischen Landtag begleitet.
CLEMENS SCHMIDT
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Schleswig-Holstein +49 (0) 151 70553190 clemens.schmidt@la.europarl.europa.euClemens koordiniert die regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Schleswig-Holstein und begleitet die Social Media-Arbeit von Rasmus. Er arbeitet bereits seit 2017 für Rasmus und hat Politikwissenschaft und Skandinavistik in Kiel studiert. Clemens ist auch Fraktionsvorsitzender der Grünen im Flensburger Stadtrat.
Merle ist in Rasmus‘ Büro in Brüssel für Presse und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Sie hat in Berlin und Kolumbien Politikwissenschaft studiert und als Journalistin über internationale Politik berichtet. Nach dem Studium hat sie sich für einen Wechsel entschieden, um näher an politischen Entscheidungsprozessen dran zu sein.
gruenrasmus
Rasmus Andresen 🇪🇺🏳️🌈Follow
Økonomiske spørgsmål bliver afgørende for hvem der vinder forbundsdagsvalget. Fortid (Merz, CDU), nutid (SPD, Scholz) og fremtid (os grønne ) har man aldrig kunne adskille så præcis.
🇪🇺 vigtigste valg kan ende med at blive en gyser. #eudk #tyskvalg
Merz er åbentbart ikke færdig med tysk politik... har tilbudt Laschet at blive erhvervsminister #tyskvalg🇩🇪 https://twitter.com/dlfnachrichten/status/1350434170334490624
Die zentrale Auseinandersetzung in der #btw2021 wird die Wirtschafts- & Finanzpolitik. Die Rezepte der Vergangenheit (Merz), solide Gegenwart (Scholz) oder Zukunftsorientiert (@Die_Gruenen).
„Dem neuen Parteivorsitzenden Armin #Laschet habe ich aber angeboten, in die jetzige #Bundesregierung einzutreten und das Bundeswirtschaftsministerium zu übernehmen.“ (tm) #wegenmorgen #cdupt21 @reuters_de
NRW-Klimabilanz von #Laschet:
✅ Kohleausstieg bis 2038 verzögern
✅ Milliardengeschenke für RWE aushandeln
✅ Vernichtung der Dörfer im Rheinland vorantreiben
✅ Hambacher Forst unter falschen Vorsätzen räumen lassen
Sorgen wir dafür, dass diese Politik heute endet. #cdupt21
Laschet wirds & @_FriedrichMerz wird im Schattenkabinett von Söder als potenzieller Finanzminister nominiert.
Wetten? #cdupt21
I feel you, „Herr Adams“ #cdubpt21
Seid wann hat unsere Grüne Anrede „ liebe Freundinnen und Freunde“ eigentlich die CDU übernommen? #wegenmorgen
Rasmus Andresen
Rasmus Andresen
2 days ago
Heute hat die EU-Kommission den Wunsch von mehr als einer Million Europäer* innen ignoriert. Die Minority SafePack Initiative setzt sich für den Schutz von Minderheiten in ganz Europa ein, doch die Kommission möchte nichts unternehmen.
Doch so einfach kommt die Kommission nicht davon. Wir kämpfen weiter! ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
2 days ago
Heute haben wir über den EU-Forschungsfonds für Kohle und Stahl diskutiert.
Ja, den gibts tatsächlich. In der Vergangenheit wurden damit sogar Projekte der Kohlelobby Euracoal finanziert. Auch wenn sich die Kommission heute nicht daran erinnern konnte.
This has to stop! ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
5 days ago
Wir wollen die Marktmacht der großen Techkonzerne wie Facebook brechen!
Unter anderem geht es darum, dass Nachrichten von zum Beispiel Whatsapp zu Telegram geschickt werden können. Die Kommission will das nicht nicht, antwortet ausweichend und schützt Facebook und co. Meine Frage an die Kommission: ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
3 weeks ago
Entspannte Tage & Danke an alle die unsere Gesellschaft in diesem Jahr am Laufen halten.
💚
Foto Props an Peter Kröber ... See MoreSee Less
Photo
Rasmus Andresen
4 weeks ago
Ein Europa ohne Grenzen ist eine Bereicherung.
Ich habe mit dem MynorityMysay Podcast über Politisierung in der dänischen Minderheit, Minderheitenrechte & LGBTI* gesprochen
Hörts euch an.
open.spotify.com/episode/0mQYIrKK14ZNyy8QLkKXEx?si=T_IyxWhmQjy6Tpqr2Vap8w ... See MoreSee Less
Video
Rasmus Andresen
4 weeks ago
Es ist gut, dass wir bald mit dem Covid Impfstoff loslegen können.
Es ist aber ein demokratisches Problem
wenn Abgeordnete vor Genehmigung von Milliardenzahlungen an die Impfstoffhersteller keine Einsicht in die Verträge zwischen der EU und den Phmarakonzernen bekommen.
Ursula von der Leyen darf die Vertragstransparenz nicht weiter blockieren.
Wir brauchen Zugang zu den Impfstoffverträgen.
taz.de/Corona-Impfstart-in-der-EU/!5739635/ ... See MoreSee Less
Corona-Impfstart in der EU: Eile ja – aber auch Transparenz?
taz.de
Die EU-Kommission will die Verträge mit den Pharmafirmen immer noch nicht offenlegen. Das gefährdet das Vertrauen, kritisieren die Grünen.